Der Internationale Ulmer-Preis wird seit 2007 an Abschlussarbeiten verliehen, welche sich der Pflanzenverwendung widmen. Pflanzen als lebendiges und vielseitiges Gestaltungsmittel sind unverzichtbar für die Lebensqualität unserer Städte. Der Karl-Foerster-Stiftung ist es ein zentrales Anliegen, den Berufsnachwuchs zu motivieren sich mit diesem einzigartigen Baustoff beschäftigen.
Ab sofort können Arbeiten von Studenten und Absolventen der Fachrichtungen Landschaftsarchitektur und -planung von ihren Professoren der Hochschulen und Universitäten für den Ulmer-Preis der Karl-Foerster-Stiftung eingereicht werden. Kreative und überzeugende Pflanzenverwendung ist im Wettbewerb ausgeschrieben und wird mit 4000 Euro dotiert.
Bitte lesen Sie HIER alle Details.
copyright © Karl-Foerster-Stiftung