HEINER LUZ
HEINER LUZ Heiner Luz, Landschaftsarchitekt, München Im Kuratorium der Karl-Foerster-Stiftung seit 2010 Meine Motivation für die Arbeit im Kuratorium ist es als Landschaftsarchitekt und gelernter Staudengärtner einen Beitrag...
Read MorePosted by Heiner Luz | 8. Juni 2021 | Das Kuratorium |
HEINER LUZ Heiner Luz, Landschaftsarchitekt, München Im Kuratorium der Karl-Foerster-Stiftung seit 2010 Meine Motivation für die Arbeit im Kuratorium ist es als Landschaftsarchitekt und gelernter Staudengärtner einen Beitrag...
Read MorePosted by Marianne Mommsen | 7. Juni 2021 | Das Kuratorium |
MARIANNE MOMMSEN Marianne Mommsen, Landschaftsarchitektin, Berlin Seit 2014 bin ich aktiv dabei, weil Pflanzenverwendung nicht nur über das „schöne Detail“ bestimmt, sondern die Qualität urbaner Räume entscheidend prägt. Der...
Read MorePosted by Sabine Plenk | 6. Juni 2021 | Das Kuratorium |
SABINE PLENK Prof. Sabine Plenk, Wien Im Kuratorium der Karl-Foerster-Stiftung seit 2021 Im universitären Umfeld arbeite ich daran, Pflanzen im Einklang mit dem Freiraum und gesellschaftlichen Bedürfnissen zu vermitteln....
Read MorePosted by Jonas Reif | 5. Juni 2021 | Das Kuratorium |
JONAS REIF Prof. Jonas Reif, Erfurt Im Kuratorium der Karl-Foerster-Stiftung seit 2020 Seit 2020 bin ich aktiv dabei, weil Pflanzen das anspruchsvollste Gestaltungsmittel sind, das der Mensch besitzt. Schönheit, Lebendigkeit und...
Read MorePosted by Stephan strauss | 3. Juni 2021 | Das Kuratorium |
STEPHAN STRAUSS Stephan Strauss, Landschaftsarchitekt, Gartendenkmalpfleger, Berlin Im Kuratorium der Karl-Foerster-Stiftung seit 2006 Gartenkunst ist Raumkunst, mit der Pflanze als bestimmendem Element. Karl Foerster brachte...
Read More