egapark Erfurt
Im egapark Erfurt finden sich die Gartenkunst und die Architektur der DDR-Moderne der 60er und 70er Jahre wieder. Eine außergewöhnliche Garten-Zeitreise ..
Read MorePosted by editor | 30. Juni 2021 | Beispielgärten |
Im egapark Erfurt finden sich die Gartenkunst und die Architektur der DDR-Moderne der 60er und 70er Jahre wieder. Eine außergewöhnliche Garten-Zeitreise ..
Read MorePosted by Ina Bimberg | 17. Juni 2021 | Das Kuratorium |
INA BIMBERG Ina Bimberg, Landschaftsarchitektin, Iserlohn Im Kuratorium der Karl-Foerster-Stiftung seit 2021 Seit meiner Kindheit galt den Pflanzen, insbesondere den Stauden, meine begierige Aufmerksamkeit. Sie waren der...
Read MorePosted by Swantje Duthweiler | 16. Juni 2021 | Das Kuratorium |
SWANTJE DUTHWEILER Prof. Dr. Swantje Duthweiler, München Im Kuratorium der Karl-Foerster-Stiftung seit 2007 Pflanzenverwendung und die Förderung von Pflanzkonzepten für die Zukunft sind mir ein ganz besonderes Anliegen. Schon...
Read MorePosted by JEONGHI GO | 15. Juni 2021 | Das Kuratorium |
JEONGHI GO Dr. Jeonghi Go, Berlin (Vorsitzende) Im Kuratorium der Karl-Foerster-Stiftung seit 2003 Ende der 1990er Jahre beteiligte ich mich im Rahmen der BUGA Potsdam 2001 an der Rekonstruktion des Karl-Foerster-Gartens in...
Read MorePosted by Heinz W. Hallmann | 14. Juni 2021 | Das Kuratorium |
HEINZ W. HALLMANN Prof. Heinz W. Hallmann, Aachen Im Kuratorium der Karl-Foerster-Stiftung seit 1986 Die Vegetation kündet immer von der Unverzichtbarkeit der Pflanzen für das Leben auf der Erde. Weil die Karl- Foerster-Stiftung...
Read More