Die Summer School wird gern unterstützt

Die Summer School ist beliebt von den Spender:innen

Die Summer School – Entwerfen mit Pflanzen  findet seit 2014 in zweijährigem Turnus an wechselnden Orten statt. Die Veranstaltung hat zum Ziel, die Pflanze als integratives Element des Entwurfsprozesses zu verstehen, die Fähigkeit zur Gestaltung mit Pflanzen zu verbessern und die Pflanzenkenntnisse zu vertiefen. Prof. Dr. Swantje Duthweiler entwickelte die Idee der Summer School und hat sie erstmalig im Sommer 2014 an der Technischen Universität Berlin realisiert.

Seitdem erfreut sich das Format einer großen Beliebtheit. Nicht nur bei den Studierenden, sondern auch bei den betreuenden Kuratoriumsmitgliedern. Und es inspiriert die Menschen und Organisationen zur Spendenleistung. Die Hochschulen stellen Infrastruktur, Manpower sowie Finanzierung bereit. Die bisherigen Veranstaltungen wurden aber erst durch großzügige Spenden möglich.

    Förderer bisheriger Summer Schools

    2016 an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
    • Hauptsponsor: Garden Club Bavaria (keine Website)
    2018 an der Hochschule Geisenheim University
    • Garden Club Bavaria
    • Verlag Eugen Ulmer
    • Hochschule Geisenheim University (Prof. Dr. Alexander Birgelen)
    2021 an der Hochschule OST Rapperswill
    2023 Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien

    Logos der Förder der Summer School

    Summer School 2014 - 2023