Fördern. Auszeichnen. Forschen. – Die Arbeit der Karl-Foerster-Stiftung
Ein besonderer Schwerpunkt der Karl-Foerster-Stiftung liegt auf der Förderung der beruflichen Nachwuchs. Dazu zählen unter anderem die Karl-Foerster-Anerkennung im Rahmen des Lenné-Wettbewerb, die Summer School sowie der Internationale Ulmer-Preis der Karl-Foerster-Stiftung.
Ein weiterer Fokus ist die Karl-Foerster-Auszeichnung, mit der herausragende Leistung im Bereich der Pflanzenverwendung und Grünflächenmanagement im städtischen Raum gewürdigt.
Zwischen dieser Förderung junger Talente und der Auszeichnung wegweisender Projekte der Städte unterstützt die Stiftung – im Rahmen ihrer Möglichkeiten – auch praxisorientierte Forschungsarbeiten zur Pflanzenverwendung.
Alle diese Aktivitäten erfordern fachliche Kompetenze und persönlichen Einsatz. Sie werden in hohem Maße durch das ehrenamtliche Engagement der Kuratoriumsmitglieder getragen. Doch ohne finanzielle Unterstützung sind sie nicht umsetzbar – insbesondere in Zeiten, in denen das Stiftungsvermögen keine ausreichende Erträge abwirft.
Dank der großzügigen Spenden einiger Freund*innen der Stiftung – darunter auch Mitglieder des Kuratoriums – konnten wir in den vergangenen Jahren wichtige Projekte wie die Karl-Foerster-Auszeichnung und die Summer School realisieren können. Dafür danken wir herzlich.
Helfen Sie mit, damit wir auch in Zukunft handlungsfähig bleiben.
Sie können die Stiftung auf zwei Wegen unterstützen:
-
Stiften, um das Kapital der Stiftung langfristig zu stärken,
-
Spenden, um die laufenden Aktivitäten direkt zu fördern.
In jedem Fall stellen wir Ihnen selbstverständlich eine Spendenquittung aus. Bitte senden Sie uns dazu einfach Ihre Kontaktdaten per E-Mail zusammen mit Ihrer Spende.
Alle Personen, die 500 € oder mehr stiften oder jährlich 50 € oder mehr spenden, werden in den Freundeskreis der Karl-Foerster-Stiftung aufgenommen. Wenn Sie dem Freundeskreis beitreten möchten, genügt es, die Beitrittserklärung ausfüllen.
Beitrittserklärung natürliche Person
Beitrittserklärung juristische Person
Stiftungskonto:
Deutsche Bank Berlin
BIC (Swift) DEUT DE DBBER
IBAN DE55 100 700 240 4686721 00
Postadresse
Karl-Foerster-Stiftung
c/o Prof. Dr. Norbert Kühn
Technische Universität Berlin
FG Vegetationstechnik und Pflanzenverwendung
Königin-Luise-Straße 22 D
D – 14195 Berlin
E-Mail: vorstand@kuratorium-kfs.de
© copyright Karl-Foerster-Stiftung

