AKTUELLES
Hier finden Sie regelmäßig aktualisierte Informationen zu Aktivitäten, Preisverleihungen und anderen Events, sowie Projekten und Veranstaltungen der Stiftung. Unter dem Punkt Veröffentlichungen können Sie Spannendes zur Wissenschaft der Staudenverwendung lesen.
Karl-Foerster-Anerkennung im Lenné-Preis 2022
Die Karl-Foerster-Anerkennung im Lenné-Preis 2022 geht an vier junge Landschaftsarchitekt:in . Brandel aus München und ein dreier Team aus Budapest.
KARL FOERSTER UND DIE BERGENIEN
Die Gattung Bergenie hat in der großen Palette der Staudenzüchtungen Karl Foersters keine herausragende Rolle gespielt. Die vielen erprobten Eigenschaften...
Nachruf Prof. Günter Nagel
Er starb am 24.11.2020 in Hannover im Alter von 84 Jahren. Nagel wurde 1972 in das Kuratorium berufen und war ab 1976 zehn Jahre lang sein Vorsitzender. Die...
JETZT BEWERBEN! SUMMERSCHOOL ERST 2021
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Am geplanten Ort und mit den geplanten Inhalten soll die Summer School der Karl-Foerster-Stiftung nun 2021 statt 2020...
JETZT BEWERBEN! SUMMERSCHOOL 2020
Die Summer School 2020 findet vom 2. bis zum 7. August 2020 in der Schweiz statt. Aufgerufen zur Teilnahme am Workshop Entwerfen mit Pflanzen sind alle...
VORSITZ DES KURATORIUMS
Im Dezember 2019 trat Frau Prof. Dr. Duthweiler vom Vorsitz der Karl-Foerster-Stiftung zurück.Das Kuratorium dankt Frau Duthweiler sehr für die von 2016-2019...
NEUES AUS DEM KURATORIUM
Am 11. und 12.6.2016 tagte das Kuratorium der Karl-Foerster-Siftung in Erfurt. Prof. Dr. Swantje Duthweiler wurde zur 1. Vorsitzenden des Kuratoriums gewählt,...
INTERNATIONALER ULMER-PREIS 2015 ENTSCHIEDEN
Aus der Laudatio zum 1. Preisträger Dominic Wachsvon Professor Cassian Schmidt: Die Arbeit von Dominic Wachs beschäftigt sich mit der Frage, ob das Prinzip der
Nachruf Prof. Urs Walser
Walser war von 1982 bis 1997 Leiter des Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof, galt als einer der Begründer des „New German Style“ und war von 1998 bis 2009...